Klinisch-Psychologische Diagnostik
Eine klinisch-psychologische Diagnostik kann den aktuellen Entwicklungsstand, kognitive Fähigkeiten, die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, sozial-emotionale Fertigkeiten sowie die Persönlichkeitsentwicklung erfassen. Somit können Ursachen für emotionale, Verhaltens- oder Lernschwierigkeiten geklärt, psychologische Störungen festgestellt und Ressourcen entdeckt werden. Eine klinisch-psychologische Diagnostik dient nicht nur dem besseren Verständnis, sondern erscheint vor allem vor Beginn einer psychologischen Behandlung bzw. Psychotherapie sinnvoll. Auch ist sie oft eine Voraussetzung für verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten.
Ablauf einer Diagnostik:
- ausführliches Erstgespräch (ca. 50 Min.)
- 2 bis 3 Termine für das Kind bzw. Jugendliche (je 50 Min.)
- Auswertungs- und Rückmeldegespräch (ca. 50 Min.)
Die Auswertung und Interpretation der durchgeführten Testverfahren ist in den Kosten inkludiert.
Bei Bedarf kann ein ausführlicher psychologischer Befund verfasst werden, der alle Testergebnisse beinhaltet.
Aufgrund meiner Anerkennung als Wahlpsychologin für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit einen Teil der Kosten (max. 80%) von der Krankenkassa refundiert zu bekommen.
Eine klinisch-psychologische Diagnostik für Erwachsene wird derzeit nicht angeboten.
Bei Fragen bitte ich Sie mich persönlich zu kontaktieren.